15.03.2021 - 20.03.2021
Montag, 09:00 bis Samstag, 17:00
Gummersbach
15.03.2021 - 20.03.2021
Montag, 09:00 bis Samstag, 17:00
Gummersbach
Summer Schools
Heutige Forschungsfragen können nur durch den Einsatz eines breiten Spektrums von Kompetenzen im Umgang mit Daten beantwortet werden.
Die Themen der Summer School
- Modernes Forschungsdatenmanagement (z.B. FAIR-Grundsätze, Standards und Datendienste)
- Datenverarbeitung - Vom Feld zum Datensatz (z.B. Module von Verarbeitungsketten, QC/QA)
- Chancen der digitalen Wissenschaft für die geowissenschaftliche Forschung (z.B. Deep Learning, Visualisierungstechniken, Datenannotation und -integration)
- Softwareentwicklung im Team (Git lab, Python, Jenkins, Continuous Integration (CI); Software Container)
Keynote-Speaker
Helen Glaves, British Geological Survey, Großbritannien
Bertram Ludäscher, Universität von Illinois, USA
Daniel Brün, saltation GmbH, GER
weitere werden folgen.....
Die Sommerschule steht Doktoranden und Postdocs aus den Geowissenschaften mit einem starken Engagement in der Datenwissenschaft offen. Die Teilnahme ist auf maximal 30 Personen begrenzt.
Wann?
15. - 20. März 2021
Wo?
Gummersbach, Deutschland
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.digitalearth-hgf.de/de/summer-school
Organisation:
Mihal Rütimann (FZJ), Stephan Frickenhaus (AWI), Viktoria Wichert (HZG), Romy Fösig (KIT), Wolfgang zu Castell (HMGU), Uta Ködel (UFZ), Antonie Haas (AWI), Daniel Eggert (GFZ) und Daniela Henkel (GEOMAR).