Course Catalog

Die nächsten Data-Science-Events und -Trainings in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Course

Introduction to parallel programming with MPI and OpenMP (training course)

11.08. - 15.08.2025
Workshop

From Zero to Hero in HPC

21.08. - 22.08.2025
Summer School

KCDS Summer School on Gaussian Processes and Neural Operators

27.08. - 29.08.2025
Mehr

Wenn Daten auf Klima treffen – und Köpfe sich vernetzen

Künstliche Intelligenz, Satellitendaten und Klimaforschung – was nach Buzzwords klingt, wurde in der ersten gemeinsamen Summer School von HIDA und CIFAR zur gelebten Realität. Fünf Tage, zwei Orte, 23…

Die Zukunft der Neurotechnologie hängt von KI ab

Blake Richards ist außerordentlicher Professor an der McGill University und Mitglied von Mila – Quebec Artificial Intelligence Institute. In diesem Interview erklärt er, wie Deep Learning und…

TEACH 4: Austausch, Inspiration und neue Impulse

Unter dem Dach von HIDA wurde die vierte TEACH-Konferenz zur zentralen Plattform für Lehrende der Helmholtz-Gemeinschaft, um innovative Ideen auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle…

Wenn KI die Gedanken liest: Was verrät ein Hirnscan?

Künstliche Intelligenz ermöglicht es, aus Hirnscans Charakterzüge und psychische Erkrankungen zu erkennen. Das verspricht Fortschritte in der Medizin, wirft aber auch ernste ethische Fragen auf: Wie…

Anerkennung für die stillen Helden der Wissenschaft

Vom Hintergrund ins Rampenlicht: Der Helmholtz-Software-Award würdigt die oft übersehene Arbeit der Softwareentwickler in der Gemeinschaft.

"Es gibt weniger Sicherheiten"

Generative KI hat in wenigen Monaten die Welt grundlegend verändert. Ein Gepräch mit Lea Schönherr, Forscherin am CISPA, über Fakenews im Netz, Schwachstellen im System und Anforderungen an uns und…

Vernetzt euch!

Das HIDA PhD-Meetup brachte Promovierende aus der gesamten Helmholtz-Gemeinschaft für ein einzigartiges Networking-Event zusammen.

Coden für Cabo Verde

Das Ökosystem auf den Kapverden zählt zu den produktivsten der Welt. Ein Hackathon der MarDATA hat auf São Vicente Wissenschaftler zusammengebracht, um das Potenzial der Meeresdaten zu heben.
Helmholtz Munich

Fortschritte in der biomedizinischen Bildgebung

12.02.2025
Die komplexesten Prozesse in ganzen Körpern werden sichtbar - bis auf Ebene von Molekülen. Das ermöglicht die bahnbrechende Forschung von Ali Ertürk.
Helmholtz-Gemeinschaft

KI-Chatbots für die Medizin

05.02.2025
Der neu entwickelte „UroBot“ kennt alle Leitlinien und Konsenspapiere zu onkologischen Erkrankungen in der Urologie.
MDC

3D-Karten kranker Gewebe

02.09.2024
Ein Team vom Max Delbrück Center hat eine frei zugängliche Plattform entwickelt, die Gewebeproben mit subzellulärer Präzision auswertet.
Mehr News

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Cookies deaktivieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen

Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine Cookies auf unserer Website ein. Ausschließlich nach Ihrer Zustimmung verarbeiten wir anonyme Daten, aus denen pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Dazu nutzen wir die Webanalysedienst-Software Matomo. Hier können Sie den Cookie aktivieren oder deaktivieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Zur Datenschutzerklärung.

Optionale Cookies