Course Catalog

Die nächsten Data-Science-Events und -Trainings in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Workshop

Continuous Integration in GitLab

28.03. - 30.03.2023
Talk

HiRSE Seminar Series - 'Scientific software on the permanent edge of production'

29.03.2023
Course

Software Carpentry (Shell, Git, R for Reproducible Scientific Analysis)

30.03. - 31.03.2023
Mehr

Eine exzellente Schnittstelle

01.12.2022
Von den Erdsystemwissenschaften, über die Energieforschung bis hin zu Medizin: An der Helmholtz School for Data Science in Life, Earth and Energy (HDS-LEE) in Jülich kommen Promovierende aus…

"Es ist fast eine Überlebensfrage"

28.11.2022
Künstliche Intelligenz wird immer leistungsfähiger. In Montréal haben wir mit Prof. Yoshua Bengio über die Chancen und Risiken von KI diskutiert, und den weltweit führenden Experten im Bereich Deep…

Karrierewege für kluge Köpfe

17.11.2022
Der Helmholtz Career Day for Data Science and IT brachte qualifizierte Bewerber mit Helmholtz-Zentren sowie Partnern zusammen. Aus der ganzen Welt besuchten Gäste den virtuellen Karrieretag, um…
Hörerin groß

Wenn aus Daten Klänge werden

06.10.2022
Mit dem eigenen Herzschlag Partituren schreiben oder Sonnenschein in Klang verwandeln? Zwei Projekte an der Schnittstelle von Datenwissenschaften und performativer Kunst wurden 2021 für das „Art meets…

„Ozeanwissenschaften helfen, den Klimawandel zu verstehen“

30.08.2022
Arne Biastoch ist Ozeanograph am GEOMAR in Kiel und erforscht unter anderem, welche Rolle das gewaltige Strömungssystem des Ozeans für unseren Planeten spielt - und wie es sich im Klimawandel…

Wo Nullen und Einsen fliegen lernen

19.07.2022
In einer neuen Fabrik sollen neue Konzepte und Technologien für Flugzeuge bewertet und getestet werden. Das Besondere an ihr: Sie passt auf wenige Quadratmeter, denn sie ist digital. Ein gemeinsames…

Expedition in die nördlichste Siedlung der Welt

24.06.2022
Lassen sich mit neuronalen Netzwerken Veränderungen in der Ozonschicht besser verstehen und so das künftige Klima schneller vorhersagen? Um das herauszufinden, reiste Helge Mohn in die Arktis. Wer wie…

„Wir müssen in Deutschland mehr ausprobieren lernen“

20.06.2022
Erfolg braucht Freunde und gute Partner – viele davon kamen zum HIDA Office Launch in die Berliner Friedrichstraße, wo die Helmholtz Information & Data Science Academy erstmals in ihre Räumlichkeiten…
SR 2 KulturRadio

The (Un)Answered Question

10.11.2022
Was passiert, wenn angewandte Forschung auf klassische Musik trifft? Diese Frage will das Experiment „The (Un)answered Question“ beantworten.
Helmholtz-Gemeinschaft

Ein Schatz aus kosmischen Daten

29.08.2022
Das europäischen Radioteleskop LOFAR sammelte sieben Jahre Daten aus dem All. Der Supercomputer JUWELS des Forschungszentrums Jülich hat die gigantischen Datensätze verarbeitet.
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Konferenz: „AI, Neuroscience and Hardware“

10.08.2022
Vom 7. bis zum 9. September 2022 widmet sich die „Nature“-Fachkonferenz dem Austausch zwischen Biologie und IT-Technologie.
Mehr News

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Cookies deaktivieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen

Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine Cookies auf unserer Website ein. Ausschließlich nach Ihrer Zustimmung verarbeiten wir anonyme Daten, aus denen pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Dazu nutzen wir die Webanalysedienst-Software Matomo. Hier können Sie den Cookie aktivieren oder deaktivieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Zur Datenschutzerklärung.

Optionale Cookies