Course Catalog

Die nächsten Data-Science-Events und -Trainings in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Summer School

Incubator Summer Academy

18.09. - 29.09.2023
Summer School

MLE Days 2023 - Summer School and Conference for Machine Learning in Engineering

25.09. - 27.09.2023
Workshop

Introduction to Deep Learning (Course package at Incubator Summer Academy)

25.09. - 27.09.2023
Mehr

Physik des Rauschens

29.05.2023
HDS-LEE-Absolvent Leonardo Rydin Gorjão erforscht, wie sich eine konstante Stromversorgung mit erneuerbaren Energiequellen gewährleisten lässt. HIDA's Austauschprogramme haben ihm Aufenthalte an…

"Wir stehen am Anfang eines Marathons"

24.05.2023
Zum Schutz und zur Nutzung der Meere werden immer mehr Data Scientists gebraucht. Ihr Wissen ist in zahlreichen Bereichen gefragt. Für Absolventen der MarDATA bieten sich damit hervorragende…
Tablets

"Jeder Remix war einzigartig"

20.04.2023
Lynn von Kurnatowski vom DLR hat in Zusammenarbeit mit dem HIDA-Stipendiaten Martin Hennecke, einen besonderen Algorithmus entwickelt: Er erschafft aus biometrischen Daten einen Live-Remix eines…

Eine exzellente Schnittstelle

01.12.2022
Von den Erdsystemwissenschaften, über die Energieforschung bis hin zu Medizin: An der Helmholtz School for Data Science in Life, Earth and Energy (HDS-LEE) in Jülich kommen Promovierende aus…

"Es ist fast eine Überlebensfrage"

28.11.2022
Künstliche Intelligenz wird immer leistungsfähiger. In Montréal haben wir mit Prof. Yoshua Bengio über die Chancen und Risiken von KI diskutiert, und den weltweit führenden Experten im Bereich Deep…

Karrierewege für kluge Köpfe

17.11.2022
Der Helmholtz Career Day for Data Science and IT brachte qualifizierte Bewerber mit Helmholtz-Zentren sowie Partnern zusammen. Aus der ganzen Welt besuchten Gäste den virtuellen Karrieretag, um…
Hörerin groß

Wenn aus Daten Klänge werden

06.10.2022
Mit dem eigenen Herzschlag Partituren schreiben oder Sonnenschein in Klang verwandeln? Zwei Projekte an der Schnittstelle von Datenwissenschaften und performativer Kunst wurden 2021 für das „Art meets…

„Ozeanwissenschaften helfen, den Klimawandel zu verstehen“

30.08.2022
Arne Biastoch ist Ozeanograph am GEOMAR in Kiel und erforscht unter anderem, welche Rolle das gewaltige Strömungssystem des Ozeans für unseren Planeten spielt - und wie es sich im Klimawandel…
Helmholtz-Gemeinschaft

Eine Landkarte der Lunge

11.08.2023
Welche Zellen sind an Lunkenkrankheiten beteiligt und welche an der Heilung? Mit dem „Human Lung Cell Atlas“ können Forschende diese Fragen nun einfacher beantworten.
Helmholtz-Gemeinschaft

Was bedeutet ChatGPT für die Wissenschaft?

26.04.2023
Welche Folgen Sprach-KI-Systeme wie ChatGPT für Bildung und Wissenschaft haben, hat das Büro für Technikfolgenabschätzung in einer umfangreichen Studie bewertet.
Forschungszentrum Jülich

Fit für den Quantencomputer

24.04.2023
Erst in rund zehn Jahren werden Quantencomputer Alltagsprobleme lösen. Schon jetzt unterstützt das FZ Jülich Unternehmen, sich auf den Einsatz vorzubereiten.
Mehr News

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Cookies deaktivieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen

Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine Cookies auf unserer Website ein. Ausschließlich nach Ihrer Zustimmung verarbeiten wir anonyme Daten, aus denen pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Dazu nutzen wir die Webanalysedienst-Software Matomo. Hier können Sie den Cookie aktivieren oder deaktivieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Zur Datenschutzerklärung.

Optionale Cookies