Vortrag:

GAIN25 Digital: Karrierefaktor Netzwerk

Donnerstag, 25.09.2025 · 15:00 Uhr (MEZ)
online

Im Rahmen des GAIN25 Digital Workshop informiert HIDA in einem eigenen Panel über den Einfluss von Netzwerken auf wissenschaftliche Karrieren.

Neben HIDA werden Vertreter der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung (DZG) und des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) in Impulsvorträgen ihre persönlichen Karrierewege erläutern bzw. die Vorteile interdisziplinärer und institutionenübergreifender Forschungsnetzwerke darstellen.

Dabei stehen folgende Fragen im Fokus:

  • Wie dienen Forschungsverbünde als Karrieresprungbrett?
  • Welche Fähigkeiten sollen Wissenschaftler in interdisziplinären und institutionsübergreifenden Forschungsverbünden mitbringen?
  • Wie gelingt die Integration in ein akademisches Netzwerk in Deutschland?

Zielgruppe: Forschende, die nach Deutschland wechseln möchten, und die etablierten Forschungssysteme bestmöglich nutzen bzw. den Mehrwert dieser erfahren möchten.

Mitwirkende: 

  • Dr. Leonie Herrmann, Wissenschaftsmanagerin, Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
  • Dr. Christian Kalberlah, Geschäftsführer, Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Teresa Weikert, Helmholtz Information & Data Science Framework und Managerin Partnerschaften Helmholtz Information and Data Science Academy (HIDA)
  • Dr. Ralf Heyder, Leiter Koordinierungsstelle, Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)
  • Dr. Roman Pauli, Postdoc-Vertreter, German Postdoc Network (GPN)
  • Dr. Melanie Mittenbühler, Medical Scientist und Gruppenleiterin, Deutsches Diabetes Zentrum Düsseldorf und Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
  • Dr. Matthias Gröschel, Clinician Scientist, Charité Berlin und Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)

Mehr erfahren! 

Alternativ-Text

Newsletter bestellen