Zentrales Element der HIDA-Governance ist das HIDA Steering Board. Das Gremium wurde von der Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft berufen und repräsentiert die sechs HIDS-Schulen und die sechs Forschungsbereiche mit jeweils einem Vertreter. Zu den Aufgaben des HIDA Steering Boards gehören die Steuerung, Begleitung und strategische Weiterentwicklung der HIDA-Aktivitäten. Erfahren Sie mehr über die Köpfe hinter HIDA.
Vertreterinnen und Vertreter der Forschungsbereiche
Prof. Dr. Achim Streit
Information (Vorsitzender)
Achim Streit

Direktor des Steinbuch Zentrum für Informatik (SCC)
Prof. Dr. Sabine Attinger
Erde & Umwelt
Sabine Attinger

Leiterin Department Hydrosystemmodellierung (CHS)
Dr.-Ing. Manuel Dahmen
Energie
Manuel Dahmen

Energiesystemtechnik (IEK-10)
Forschungszentrum Jülich
Prof. Dr. Olga Kalinina
Gesundheit
Olga Kalinina

Abteilungsleiterin für Wirkstoffbioinformatik am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
Dr. Uwe Konrad
Materie
Uwe Konrad

Leiter der Zentralabteilung Informationsdienste und Computing
Dr. Anja Rösel
Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
Anja Rösel

Komm. Abteilungsleitung EO Data Science
Vertreterinnen und Vertreter der HIDS Schools
Prof. Dr. Julia Schnabel
MuDS (Stellvertretende Vorsitzende)
Prof. Dr. Julia Schnabel

Helmholtz Zentrum München
Prof. Dr. Stephan Frickenhaus
MarDATA
Stephan Frickenhaus

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Leiter Rechenzentrum
Prof. Dr. Nina Rohringer
DASHH
Nina Rohringer

Leitende Wissenschaftlerin bei DESY und Professorin für Physik an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Wiechert
HDS-LEE
Wolfgang Wiechert

Leiter der Systembiotechnologie (IBG-1)
Prof. Dr. Jana Wolf
HEIBRiDS
Jana Wolf

Gruppenleiterin Mathematical Modelling of Cellular Processes

