An der Spitze der Klimainnovation und internationalen Zusammenarbeit engagiert sich NIGT für die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Konzepte für eine nachhaltige Zukunft.
Das South Korea Mobility Programm ermöglicht Data-Science-Talenten einen bis zu dreimonatigen Forschungsaufenthalt am National Institute of Green Technology. Dort stehen anwendungsorientierte Forschung und die enge Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg im Mittelpunkt der Arbeit an zukunftsweisenden Klimatechnologien.

Über das NST
National Research Council of Science and Technology (NST)
Das National Research Council of Science and Technology (NST) bündelt derzeit 23 führende Forschungsinstitute, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind – von Materialwissenschaften, Biotechnologie und Energie bis hin zu Raumfahrt, Robotik und Informations- und Kommunikationstechnologien. Es koordiniert deren strategische Ausrichtung, fördert Synergien zwischen den Instituten und unterstützt die Regierung bei der Entwicklung von Forschungs- und Innovationsstrategien.
Damit trägt das NST wesentlich dazu bei, wissenschaftliche Exzellenz in gesellschaftlich relevanten Bereichen voranzutreiben und technologische Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft zu übertragen. Darüber hinaus stärkt es die internationale Vernetzung der koreanischen Forschung und ermöglicht gemeinsame Projekte mit führenden Forschungseinrichtungen weltweit.
Das National Institute of Green Technology (NIGT) wurde 2013 in Korea als angegliedertes Forschungszentrum des Korea Institute of Science and Technology (KIST) unter dem Forschungsministerium gegründet.
Es entwickelt F&E-Strategien für Klimatechnologien und unterstützt die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich. Seit 2022 unterstützt es die koreanische Regierung in Fragen des Klimaschutzes und trägt mit wissenschaftlicher Expertise zur Erreichung der Klimaneutralität bei.“
Forschungsschwerpunkte
Das National Institute of Green Technology (NIGT) ist ein führendes koreanisches Forschungszentrum, das sich der Entwicklung von Technologien und Strategien zur Bewältigung des Klimawandels widmet.
Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf drei zentrale Bereiche:
- Klimapolitik und Governance – wissenschaftliche Beratung und politische Unterstützung für nationale und internationale Klimastrategien.
- CO₂-arme und klimaneutrale Technologien – Entwicklung und Bewertung von Technologien zur Reduktion von Treibhausgasen und für die nachhaltige Energiewende.
- Internationale Kooperation im Bereich Klimatechnologien – Förderung globaler Partnerschaften, Technologietransfer und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Bewältigung der Klimakrise.
Wie funktioniert die Bewerbung?
- Schritt 1: Kontaktieren Sie eine Forschungsgruppe an einer der NST-Mitgliedsinstitutionen, um die Möglichkeit eines dreimonatigen Forschungsaufenthalts zu besprechen.
- Schritt 2: Sie bewerben sich über das folgende Bewerbungsportal.
- Schritt 3: Ein Auswahlkomitee prüft alle eingereichten Bewerbungen. Sie werden danach über das Ergebnis und eine mögliche Förderung informiert.
Mehr Informationen zum Bewerbungsablauf erhalten Sie unter folgendem Link.
Kontakt
Sie haben Fragen zum South Korea Mobility Program oder unseren anderen Angeboten rund um Forschungsaufenthalten? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.

Stefanie Gruber-Sliva
Managerin Netzwerke & Austauschprogramme
Kontakt
