Wissenstransfer durch Forschungsaufenthalten:

Helmholtz Internal Mobility Program

Forschungsaufenthalte an anderen Helmholtz-Zentren – das ermöglicht das Helmholtz Internal Mobility Program für Promovierende und Postdocs. Der Austausch schafft neue Perspektiven und bringt frische Impulse in die Zentren zurück.

Austausch-Programm für Data Science-Talente

Das Helmholtz Internal Mobility Program ist ein Helmholtz-weites Austauschprogramm für Promovierende und Postdocs, deren Forschungsarbeit einen starken Bezug zum Bereich (Applied) Information & Data Science besitzt.

Mit dem finanziellen Förderprogramm möchte HIDA talentierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte an einem anderen Helmholtz-Zentrum ermöglichen.

Lesen Sie mehr über die Erfahrungen von Teilnehmenden

Erfahrungen als HIDA Trainee

Zahlreiche Austausche haben zentrenübergreifend über das Trainee Netzwerk schon stattgefunden. Die Trainees haben dabei über die Grenzen ihrer Forschungsbereiche geschaut oder Kenntnisse in ihrem Bereich vertieft - mit Gewinn für ihre wissenschaftlichen Projekte und ihr Netzwerk.

 

Erfahren Sie hier mehr über die Erfahrungen, die erfolgreiche Trainees mit dem Austausch machen konnten:

 

Klimawandel auf unseren Tellern

 

Datenschätze im Permafrost

 

Verschlüsselte Botschaften: Ausflug in die Aeronautik

Vorteile 

  • Für Teilnehmende: Sammeln Sie interdisziplinäre Erfahrungen. Bringen Sie Ihr datenwissenschaftliches Know-how in einem anderen Zentrum ein und schlagen Sie eine Brücke zwischen den Forschungsdomänen. Erwerben Sie neue Kompetenzen, um so Ihr Forschungsportfolio zu erweitern.
  • Für Gastgeber-Zentren: Profitieren Sie von neuen Ideen und Methoden aus anderen Bereichen oder aus Ihrem eigenen Umfeld und bauen Sie deutschlandweit Partnerschaften mit Expertinnen und Experten aus den Datenwissenschaften auf. Um Gastgeber zu werden, finden sie hier mehr Infos.
  • Für entsendende Zentren: Schulen Sie Ihre Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in neuen Verfahren und Fertigkeiten aus anderen Forschungsbereichen oder aus Ihrem eigenen. Bauen Sie Kooperationen mit anderen Zentren auf.

 

Finden Sie das richtige Zentrum

Sie möchten sich bewerben, wissen aber noch nicht, welches Helmholtz-Zentrum am besten zu Ihnen passt? Klicken Sie auf den Button, um mehr über die einzelnen Zentren und ihre Forschungsschwerpunkte zu erfahren. Dort finden Sie auch Profile von Helmholtz-PIs, die Gastforschende in ihren Gruppen willkommen heißen.

Zentren Karte

Host werden

Sie möchten Helmholtz-Gastgeber werden und suchen nach Unterstützung für Ihr Forschungsprojekt? Dann wenden Sie sich per E-Mail an: hida@helmholtz.de

Privat

Die Teilnahme am HIDA Trainee Netzwerk empfehle ich anderen Wissenschaftlern in jedem Fall - vor allem, wenn sie externe Expertise in ihre Arbeit einbeziehen, neue Kooperationen finden und neue Ideen gewinnen möchten.

Sabine Egerer

vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat an der ersten Runde des HIDA Trainee Netzwerks teilgenommen. Lesen Sie mehr über ihre Erfahrungen.

 

 

 

 

Kontakt

Sie haben Fragen zum Helmholtz Internal Mobility Program oder unseren anderen Angeboten rund um Forschungsaufenthalten? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.

Stefanie Gruber-Sliva
Managerin Netzwerke & Austauschprogramme

Alternativ-Text

Newsletter bestellen