Unsere Partner in Norwegen:

University of Oslo

Die University of Oslo (UiO) ist die älteste und renommierteste Universität Norwegens. Sie steht für exzellente Forschung und Lehre in einem internationalen Umfeld.

Über das Norway Mobility Programm können Data-Science-Talente ihre Expertise in wegweisende Forschungsprojekte an der University of Oslo einbringen und internationale Forschungserfahrung sammeln.

Über NORA

NORA - Norwegian Artificial Intelligence Research Consortium

Die University of Oslo ist ein Partner von NORA, der Norwegian Artificial Intelligence Research Consortium. Dieses Programm zielt darauf ab, die norwegische Forschung, Ausbildung und Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und der Robotik sowie andere relevante Forschungsarbeiten zu stärken, die die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz unterstützen.

Gemeinsam mit HIDA organisiert NORA das Norway Mobility Program, das Promovierenden und Postdocs aus der Helmholtz-Gemeinschaft und den NORA-Partnerinstitutionen die Möglichkeit zu einem Forschungsaufenthalt eröffnet.

.

Als eine der bedeutendsten Universitäten Skandinaviens versteht sich die University of Oslo als Impulsgeberin für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Ihre Forschung basiert auf enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Forschungsschwerpunkte: 

  • Gesellschaftliche Resilienz, Demokratie & Recht
  • Medizinische Innovation & Gesundheitsgerechtigkeit
  • Klimapolitik, Biodiversität & Umweltethik 
  • Digitale Technologien, KI & Gesellschaft 
  • Daten, Algorithmen & Wissenssysteme 
  • Lernen, Bildung & Wissenszugang

Alle Standorte der UiO befinden sich im Großraum Oslo – darunter der zentrale Campus Blindern, das Oslo Science Park sowie spezialisierte Forschungseinrichtungen in Medizin, Zahnmedizin, Informatik und Naturwissenschaften. Die Nähe zu Regierungsinstitutionen, Unternehmen und internationalen Organisationen stärkt den Transfer zwischen Forschung und Anwendung.

Die University of Oslo zählt rund 26.500 Studierende und beschäftigt etwa 7.200 Mitarbeitende

Kompetenzen der University of Oslo im Bereich Data Science & KI

An der University of Oslo gehören Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) zu den zentralen Säulen interdisziplinärer Forschung und Innovation. 

Auf ihren verschiedenen Standorten entstehen zukunftsweisende Innovationen in Bereichen wie Gesundheit, Ingenieurwissenschaften, Bildung und Nachhaltigkeit.

  • Maschinelles Lernen und prädiktive Analytik
  • Big Data und Cloud Computing
  • Erklärbare und ethische KI
  • KI in Gesundheit und Pflege
  • Intelligente Systeme und IoT-Integration
  • Learning Analytics und Bildungstechnologie (EdTech)

Wie funktioniert die Bewerbung?

  • Schritt 1: Kontaktieren Sie eine Forschungsgruppe an einer der NORA-Mitgliedsinstitutionen, um die Möglichkeit eines dreimonatigen Forschungsaufenthalts zu besprechen.
  • Schritt 2: Sie bewerben sich über bei HIDA 

Jetzt bewerben!

  • Schritt 3: Ein Auswahlkomitee prüft alle eingereichten Bewerbungen. Sie werden danach über das Ergebnis und eine mögliche Förderung informiert.

Mehr Informationen zum Bewerbungsablauf erhalten Sie unter folgendem Link. 

 Mehr erfahren!

Kontakt

Sie haben Fragen zum Norway Mobility Program oder unseren anderen Angeboten rund um Forschungsaufenthalten? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.

Stefanie Gruber-Sliva
Managerin Netzwerke & Austauschprogramme

Alternativ-Text

Newsletter bestellen